Biogas­produktion

Aus Gülle wird grüne Energie – nachhaltig und effizient im Einklang mit der Natur.

Erneuerbare Energie für eine nachhaltige Landwirtschaft

Seit 2017 betreibt die Agrargenossenschaft Pirow eG eine 75-kW-Kleinbiogasanlage, die im Sinne der der ökologischen Kreislaufwirtschaft arbeitet. In der Anlage am Standort unserer Milchviehanlage vergären wir ausschließlich Gülle von unseren ca. 350 MILCHKÜHEN.

Die täglich anfallende Gülle wird in einem Fermenter vergoren. Das entstandene Rohbiogas wandeln wir durch ein kleines Blockheizkraftwerk (BHKW) effizient in Strom und Wärme um. Die Wärme nutzen wir direkt im Betrieb, während der Gärrest (vergorene Rindergülle) wieder als hochwertiger Dünger auf unseren Feldern eingesetzt wird. Somit bleibt der natürliche Kreislauf aus Boden – Pflanze – Tier – Boden geschlossen. Durch den Prozess der Vergärung, als deren Nebeneffekt, sind die Gärreste noch besser pflanzenverfügbar und verursachen geringere Emissionen.

Durch unsere Biogasanlage setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung und die effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen.

Gülle zu Energie

Aus vergorener Rindergülle erzeugen wir nachhaltig Strom und Wärme.

Nachhaltiger Kreislauf

Der natürliche Kreislauf Boden–Pflanze–Tier-Boden wird geschlossen.

Regionale Verantwortung

Wir nutzen nachhaltige Energie und schonen dabei Ressourcen und Umwelt.

Biogasanlage
Nach oben scrollen