Milch­produktion

Qualität, Tierwohl und moderne Technik –
für frische Milch aus Pirow.

Moderne Haltung, hohe Qualität und nachhaltige Produktion

In der Agrargenossenschaft Pirow eG halten wir ca. 350 Milchkühe der Rasse Deutsche Holstein. Unsere Herde erreicht eine beein­druckende Durchschnittsleistung von etwa 10.000 Litern Milch pro Kuh und Jahr.

Unsere Milchkühe leben in einem modernen Boxenlaufstall, der ihnen großzügigen Platz und Komfort bietet. Für die Trockenstehzeit steht ihnen ein Strohtiefstall zur Verfügung, und zur Geburt ihrer Kälber wechseln sie in einen mit Stroh eingestreuten Abkalbestall.

Die Kälber verbringen ihre ersten drei Lebenswochen in Einzelboxen. Danach kommen die weiblichen Kälber, die zur Nachzucht dienen, in eine Gruppen­einstallung, wo sie mit einem modernen Kälbertränkeautomaten mit Milch versorgt werden. Die männlichen Kälber verkaufen wir zur Mast.

In den letzten Jahren haben wir umfangreich investiert, um die Bedingungen für unsere Tiere und Mitarbeiter zu verbessern. So wurde im Jahr 2011 eine moderne 4-Kammer-Siloanlage gebaut, um das selbst erzeugte hochwertige Grundfutter optimal lagern zu können. Im Jahr 2013/2014 ergänzten wir die Anlage durch ein hoch­modernes Melk­karussell mit 24 Plätzen und euterschonendem Melksystem (Multilaktor). Dies verbes­sert die Arbeitsbedingungen für das Personal sowie das Wohlbefinden unserer Kühe erheblich.

Moderne Ställe & Technik

Durchschnittsleistung von 10.000 Litern Milch pro Kuh.

Tierwohl im Fokus

Boxenlaufstall, Strohtiefstall und euterschonende Melktechnik (Multilaktor).

Qualität durch Nachhaltigkeit

Hochwertiges, selbst erzeugtes Grundfutter, gelagert in einer modernen 4-Kammer-Siloanlage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Nach oben scrollen